Yamaha 2-Takt-Ölpflege – 100-Stunden-Service
by
Hengbo Zhang
29 Jul 2024
Die Ölpflege Ihres Yamaha Zweitaktmotors ist der erste Schritt zur 100-Stunden-Wartung. Die rechtzeitige Durchführung der erforderlichen Wartungsarbeiten an Ihrem Yamaha-Außenbordmotor ist entscheidend für dessen Langlebigkeit und Funktionstüchtigkeit. Fangen wir also an.
Wenn Ihr Yamaha-Zweitakt-Außenborder mit 20 PS und Propeller über eine Öleinspritzung mit externem Ölbehälter im Boot verfügt, beginnen Sie mit dem Zugang zu diesem Tank. Diese externen Tanks sind nicht immer leicht zugänglich. Daher müssen Sie möglicherweise eine Livewell-Wanne, einen Kühler oder eine Zugangsklappe entfernen, um an den Tank zu gelangen. Lösen Sie den Tank von seiner Halterung und suchen Sie den Ölzufuhrschlauch, der von der Pumpe am Tank zum Motor führt. Sie müssen einen kleinen weißen Inline-Filter finden, der das Zweitaktöl zum Motor leitet. Dieser kleine Filter wird oft übersehen, aber ohne eine konstante Versorgung mit Yamalube-Zweitaktöl läuft Ihr Motor schnell in den Leerlauf oder sogar noch schlimmer. Schneiden Sie die kleinen Kabelbinder durch, die die Ölleitung mit dem Sieb verbinden, und wechseln Sie das Sieb schnell, bevor Sie das Öl in den Kielraum ablassen. Dieser Vorgang ist etwas mühsam, daher können ein paar Ölbindepads helfen, eine Sauerei zu vermeiden. Es ist auch eine fantastische Idee, hochwertige Nitrilhandschuhe an Bord des Bootes oder für Ihren Service dabei zu haben.
Nachdem der Behälter aus seiner Halterung gelöst wurde, ist es sinnvoll, mit einer kleinen Taschenlampe die unteren Ecken des Tanks zu beleuchten. Durch die durchsichtige Kunststoffabdeckung können Sie Schmutz oder Wasserablagerungen im Tank erkennen. Falls Sie welche finden, müssen Sie den Behälter entfernen, entleeren und reinigen. Partikel entstehen häufig durch offene Einfülldeckel, beschädigte O-Ringe oder verschmutzte Behälter, die zur Aufnahme von Öl verwendet werden.
Wenn Sie fertig sind, setzen Sie den Behälter wieder in die Halterung ein und entfernen Sie die Motorverkleidung. Aktivieren Sie den Handschalter an der Motorseite, um sicherzustellen, dass Öl durch den neuen Filter fließt und das System aufgefüllt ist. Die Ölwartung Ihres Yamaha 15 PS 2-Takt-Propellers ist nun abgeschlossen. Sie können mit der Motorreparatur beginnen.
Wenn Ihr Yamaha-Zweitakt-Außenborder mit 20 PS und Propeller über eine Öleinspritzung mit externem Ölbehälter im Boot verfügt, beginnen Sie mit dem Zugang zu diesem Tank. Diese externen Tanks sind nicht immer leicht zugänglich. Daher müssen Sie möglicherweise eine Livewell-Wanne, einen Kühler oder eine Zugangsklappe entfernen, um an den Tank zu gelangen. Lösen Sie den Tank von seiner Halterung und suchen Sie den Ölzufuhrschlauch, der von der Pumpe am Tank zum Motor führt. Sie müssen einen kleinen weißen Inline-Filter finden, der das Zweitaktöl zum Motor leitet. Dieser kleine Filter wird oft übersehen, aber ohne eine konstante Versorgung mit Yamalube-Zweitaktöl läuft Ihr Motor schnell in den Leerlauf oder sogar noch schlimmer. Schneiden Sie die kleinen Kabelbinder durch, die die Ölleitung mit dem Sieb verbinden, und wechseln Sie das Sieb schnell, bevor Sie das Öl in den Kielraum ablassen. Dieser Vorgang ist etwas mühsam, daher können ein paar Ölbindepads helfen, eine Sauerei zu vermeiden. Es ist auch eine fantastische Idee, hochwertige Nitrilhandschuhe an Bord des Bootes oder für Ihren Service dabei zu haben.

Nachdem der Behälter aus seiner Halterung gelöst wurde, ist es sinnvoll, mit einer kleinen Taschenlampe die unteren Ecken des Tanks zu beleuchten. Durch die durchsichtige Kunststoffabdeckung können Sie Schmutz oder Wasserablagerungen im Tank erkennen. Falls Sie welche finden, müssen Sie den Behälter entfernen, entleeren und reinigen. Partikel entstehen häufig durch offene Einfülldeckel, beschädigte O-Ringe oder verschmutzte Behälter, die zur Aufnahme von Öl verwendet werden.
Wenn Sie fertig sind, setzen Sie den Behälter wieder in die Halterung ein und entfernen Sie die Motorverkleidung. Aktivieren Sie den Handschalter an der Motorseite, um sicherzustellen, dass Öl durch den neuen Filter fließt und das System aufgefüllt ist. Die Ölwartung Ihres Yamaha 15 PS 2-Takt-Propellers ist nun abgeschlossen. Sie können mit der Motorreparatur beginnen.