Edelstahlpropeller für 40–140 PS starke Mercury-Außenbordmotoren
Um die Leistung Ihres Mercury-Außenbordmotors zu optimieren, ist die Wahl des richtigen Propellers entscheidend. Edelstahlpropeller bieten Langlebigkeit, Leistung und Effizienz und sind daher eine ausgezeichnete Wahl für Bootsliebhaber und Profis. Im Folgenden geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick über Edelstahlpropeller für Mercury-Motoren von 40 bis 140 PS, einschließlich detaillierter Spezifikationen zu Blattanzahl, Steigung, Durchmesser, OEM-Nummern und mehr.
Hauptmerkmale von Propellern aus Edelstahl
Klingenanzahl
Edelstahlpropeller für Mercury-Motoren sind entweder mit 3 oder 4 Blättern erhältlich. So wirken sie sich auf die Leistung aus:
-
3-Blatt-Propeller: Ermöglichen höhere Höchstgeschwindigkeiten und eignen sich für die meisten Anwendungen, einschließlich Kreuzfahrten und Freizeitbootfahren.
-
4-Blatt-Propeller: Sorgen für bessere Beschleunigung, verbesserte Kraftstoffeffizienz und verbesserte Handhabung, insbesondere in rauen Gewässern.
Steigung und Durchmesser
Steigung und Durchmesser eines Propellers beeinflussen die Leistung Ihres Bootes maßgeblich:
-
Steigung: Bezeichnet die Distanz, die ein Propeller bei einer Umdrehung zurücklegen würde, wenn kein Widerstand vorhanden wäre. Ein Propeller mit höherer Steigung ermöglicht höhere Geschwindigkeiten, benötigt aber mehr Motorleistung.
-
Durchmesser: Die Gesamtbreite des Propellers. Größere Durchmesser eignen sich ideal für schwerere Boote, kleinere für leichtere.
Materialien und Haltbarkeit
Diese Propeller aus hochwertigem Edelstahl sind korrosionsbeständig und gewährleisten eine lange Lebensdauer auch in Salzwasser. Dank ihrer robusten Konstruktion können sie im Vergleich zu Aluminium-Alternativen höhere Drehzahlen und Drehmomente bewältigen.
Detaillierte Spezifikationen
Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Details von Edelstahlpropellern für Mercury-Motoren zusammen:
Motoren Anwendung: 40–140 PS 4- 1/4" Getriebegehäuse 40/50 PS (4-Takt/Bigfoot) ... alle Baujahre 70 PS ... 1987–1989 75 PS (2- und 4-Takt) ... 1984-neuer 80 PS ... 1978–1989 90 PS (2- und 4-Takt) ... 1978-neuer 100 PS ... 1988-neuer 115 PS ... 1978-neuer 115 PS (4-Takt) ... 2001-neuer 125 PS ... 1994-neuer 140 PS ... 1978–1981 650 (4 Zylinder) ... 1961-1970 650 (2 Zylinder) bis ...1971 800/850 (6 Zylinder) bis ...1972 800/850 (4 Zylinder) ... 1972-1977 900/1500 bis ... 1977 Leistung 75 PS ... 99-neuer & 90/120/150 PS ... 1995-neuer 15 Keilzahn |
|||||
OEM-Nr. | Teilenummer | B | D | P | R |
/ | / | 3 | 13 | 17 | R |
/ | / | 3 | 13 | 17 | L |
/ | 1431-130-19 | 3 | 13 | 19 | R |
/ | / | 3 | 13 | 19 | L |
/ | 1431-130-21 | 3 | 13 | 21 | R |
/ | / | 3 | 13 1/4 | 15 | R |
48-77344A45-SS | 1441-133-17 | 3 | 13 1/4 | 17 | R |
/ | / | 3 | 13 1/4 | 17 | L |
/ | / | 3 | 13 1/2 | 14 | R |
48-854354A4 | 1431-135-15 | 3 | 13 1/2 | 15 | R |
/ | / | 3 | 13 1/2 | 15 | L |
/ | / | 3 | 13 1/2 | 16 | R |
/ | / | 3 | 13 1/2 | 17 | R |
/ | / | 3 | 13 1/2 | 18 | R |
/ | / | 3 | 13 1/2 | 19 | R |
/ | / | 3 | 13 1/2 | 20 | R |
/ | / | 3 | 13 1/2 | 21 | R |
/ | / | 3 | 13 1/2 | 22 | R |
48-17312A46 | 1431-138-13 | 3 | 13 3/4 | 13 | R |
48-77342A45-SS | 1441-138-15 | 3 | 13 3/4 | 15 | R |
48-77343A45-SS | / | 3 | 13 3/4 | 15 | L |
/ | / | 3 | 13 7/8 | 17 | R |
/ | / | 3 | 13 7/8 | 17 | L |
/ | / | 3 | 13 7/8 | 19 | R |
/ | / | 3 | 13 7/8 | 19 | L |
/ | / | 3 | 14 | 12 | R |
/ | / | 3 | 14 | 15 | R |
/ | / | 3 | 14 | 17 | R |
/ | / | 3 | 14 | 19 | R |
/ | / | 3 | 14 | 21 | R |
/ | / | 3 | 14 | 21 | L |
/ | / | 3 | 14 | 23 | R |
/ | / | 3 | 14 1/2 | 15 | R |
48-832830A45-SS | / | 3 | 14 1/2 | 19 | R |
48-832831A45-SS | / | 3 | 14 1/2 | 19 | L |
48-8M0055549 | 1453-130-17 | 4 | 13 | 17 | R |
/ | / | 4 | 13 | 17 | L |
48-8M0055550 | 1453-130-19 | 4 | 13 | 19 | R |
/ | / | 4 | 13 | 19 | L |
/ | 1453-130-21 | 4 | 13 | 21 | R |
/ | / | 4 | 13 | 21 | L |
/ | 1453-133-15 | 4 | 13 1/4 | 15 | R |
/ | / | 4 | 13 1/4 | 15 | L |
/ | 1453-135-13 | 4 | 13 1/2 | 13 | R |
/ | / | 4 | 13 1/2 | 13 | L |
Bemerkenswerte Modelle und Anwendungen
-
40/50 PS-Motoren: Ideal für Viertakt- und Bigfoot-Modelle aller Baujahre, bieten ausgewogene Leistung und Kraftstoffeffizienz.
-
Motoren von 75 bis 115 PS: Geeignet für Zweitakt- und Viertaktmodelle und bieten eine konstante Leistungsabgabe für Boote, die in Süß- und Salzwasser verwendet werden.
-
140-PS-Motoren: Entwickelt für ältere Modelle (1978–1981), gewährleisten zuverlässige Leistung für Oldtimerschiffe.
-
Force-Motoren (75 PS, 90 PS, 120 PS, 150 PS): Sorgen für Kompatibilität mit neueren Modellen (1995 und später).
Rotationstypen
Propeller sind sowohl mit Rechtsdrehung (R) als auch mit Linksdrehung (L) erhältlich, um die Kompatibilität mit verschiedenen Motorkonfigurationen sicherzustellen.
Warum sollten Sie sich für Propeller aus Edelstahl entscheiden?
-
Verbesserte Haltbarkeit: Propeller aus Edelstahl halten höheren Belastungen stand und verbiegen sich auch unter schwierigen Bedingungen nicht.
-
Verbesserte Leistung: Ihr stromlinienförmiges Design minimiert den Luftwiderstand und steigert so Geschwindigkeit und Kraftstoffeffizienz.
-
Vielseitigkeit: Diese Propeller sind in verschiedenen Größen und Steigungen erhältlich und decken ein breites Spektrum an Bootsanforderungen ab, von der Freizeitkreuzfahrt bis zum Hochgeschwindigkeitsrennen.
-
Kompatibilität: Passt genau auf Mercury-Motoren und gewährleistet optimale Leistung ohne Modifikationen.
Wichtiger Hinweis
Obwohl diese Edelstahlpropeller für Mercury-Motoren konzipiert sind, stehen wir in keiner Verbindung zu Mercury oder Yamaha. Unsere Propeller sind Produkte von Drittanbietern, die die OEM-Spezifikationen erfüllen oder übertreffen.
Abschließende Gedanken
Die Wahl des richtigen Propellers kann Ihr Bootserlebnis verändern und für besseres Handling, verbesserte Kraftstoffeffizienz und höhere Geschwindigkeit sorgen. Edelstahlpropeller sind eine kluge Investition für Mercury-Motorbesitzer, die Wert auf langlebige Leistung und Zuverlässigkeit legen. Entdecken Sie unser Angebot an hochwertigen Propellern, um den perfekten Propeller für Ihr Boot zu finden.