Mercury Marine stellt den neuen Mercury V12 Verado vor
Okay, wir sabbern geradezu. Mercury Marine hat die Markteinführung des Mercury V12 Verado bekannt gegeben. Es handelt sich um einen 7,6-Liter-Außenborder von Mercury mit satten 600 PS – der größte Außenborder, den Mercury je produziert hat, mit genügend Leistung, um große Wasserfahrzeuge mühelos aufs Gleiten zu bringen.
Unsere Schwesterfirma wird sicherlich bald mehrere dieser armen Kinder in Empfang nehmen und wir können es kaum erwarten, uns aufs Wasser zu wagen und diesen Motor selbst auszuprobieren.
Mercury 13 1/4 x 17 Upgrade Aluminium Außenbordpropeller 15 Zähne
Als ob die Geschichte mit der Leistung nicht schon interessant genug wäre, wurden in echtem Mercury Marine-Stil viele branchenweit erste Innovationen sowie zahlreiche durchdachte Details integriert.
2-Gang-Getriebe
Das marktführende 2-Gang-Getriebe überträgt die Kraft sehr zuverlässig auf das Getriebegehäuse und bietet zudem die nötige Beschleunigung, um schnell auf Reisegeschwindigkeit zu kommen.
Einzeln lenkbares Außenbordgetriebe und gegenläufige Propeller
Dieses erste separat lenkbare Außenbordgetriebe ermöglicht es, große Boote wie fein getunte Sportwagen zu steuern. Das lenkbare Getriebegehäuse lässt sich unabhängig vom Motor umbauen, um das Handling zu optimieren und Platz am Heck für den Mehrmotorentransport freizugeben. Das Ergebnis ist eine sanfte elektrohydraulische Steuerung und sofortige Reaktionsfähigkeit.
Die gegenläufigen Propeller sorgen für ein verbessertes Handling bei jeder Geschwindigkeit – von der langsamen Steuerung am Dock bis hin zu Höchstgeschwindigkeit. Die fortschrittliche Hydrodynamik sorgt zudem für herausragendes Handling und Effizienz. Dieses neue Design reduziert den Widerstand, verbessert die Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten und maximiert den Kraftstoffverbrauch.
Transient Spark Moderne Technologie
Die Transient-Stimulation-Innovation passt den Zündzeitpunkt an und verbessert die Leistung im unteren Drehzahlbereich für eine schnell ansprechende Leistung.
Verbesserter Motorhaubenstil
Mercury Marine hat bei der Einführung des Mercury V12 Verado auf jede Neuerung geachtet – auch auf Verbesserungen am Motorhaubendesign. Da Leistung spürbar und nicht hörbar sein muss, verhindert die Motorhaube des V12 Verado Vibrationen am Boot. Geräuschreduzierende Verbesserungen dämpfen Ansauggeräusche und eliminieren Einspritzgeräusche nahezu vollständig.
Einfachere Wartung für den Mercury V12 Verado
Für den V12 Verado hat Mercury Marine die regulären Wartungsintervalle auf 200 Betriebsstunden verlängert, zuzüglich fünf Jahre oder 1000 Stunden für zusätzliche Wartung. Moderne technologische Verbesserungen ermöglichen diese verlängerten Wartungsintervalle und sorgen für noch mehr Zeit auf dem Wasser und weniger Wartungsaufwand.
Darüber hinaus ermöglicht eine Wasserhaube einen sehr einfachen Zugang für Wartungsarbeiten, ohne dass das Boot aus dem Wasser genommen werden muss.
Beschleunigtes Fahren
Der leistungsstarke V12 Verado Außenborder bietet mit seinem präzisen Handling ein Fahrerlebnis, das alle Erwartungen übertrifft. Benutzerfreundliche Funktionen wie die digitale Throttle & Shift-Technologie der nächsten Generation, Joystick-Steuerung, VesselView-Überwachung und die fortschrittliche Skyhook-Steuerung sorgen für stressfreie Tage auf dem Wasser.
Erhöhte Kraftstoffeffizienz
Die volle Leistung mit 87-Oktan-Benzin sowie effiziente Funktionen wie ein hydrodynamisches Getriebe und ein geschlossenes Benzinsystem sorgen dafür, dass der Kraftstoffverbrauch des V12 Verado-Außenborders weiter reicht. Die erweiterte Array-Optimierung passt die Kraftstoffzufuhr präzise an, um die bestmögliche Effizienz auf Kreuzfahrtschiffen zu gewährleisten.
4 Farboptionen
Der Mercury V12 Verado ist in vier Farben erhältlich: Phantom Black, Cozy Blend White, Cold Fusion White und Pearl Fusion White. Die Motoren werden zudem mit einer individuellen, lackierfertigen Beschichtung geliefert.
Upgrade des Aluminium-Außenbordpropellers
Noch mehr Power zum Spaß haben
Ein 150-Ampere-Generator bietet Ihnen mehr Leistung zum schnellen Aufladen der Bordbatterien und zur intelligenten Unterstützung des elektrischen Systems des Wasserfahrzeugs, sodass für alle an Bord vorhandenen Funktionen ausreichend Strom zur Verfügung steht.