Aluminiumpropeller für 60–140 PS starke Tohasu-Außenbordmotoren
Wenn Sie auf dem Wasser an die Grenzen der Leistung gehen, zählt jedes Detail – insbesondere der Propeller, der durch die Heckwelle schneidet. Unsere Aluminiumpropeller für Tohasu-Außenbordmotoren mit 60–140 PS bieten sanfte Beschleunigung, präzise Gasannahme und zuverlässige Höchstgeschwindigkeit. Obwohl wir nicht offizieller Propellerlieferant für Yamaha oder Mercury sind, sind diese Propellerblätter präzise geformt und passen in deren 4¼-Zoll-Getriebegehäuse – für ein optimales Bootserlebnis.
Warum sollten Sie sich für unsere Aluminiumpropeller entscheiden?
-
Maßgeschneiderte Passform
Jeder Propeller ist speziell für 15-Keilwellen-Getriebegehäuse mit 4¼ Zoll an Motoren mit 60–140 PS (einschließlich TLDI-Modellen) konzipiert, lässt sich leicht einrasten und behält unter Last den perfekten Abstand bei. -
Leichtgewichtige Haltbarkeit
Die hochwertige Aluminiumkonstruktion reduziert das Gewicht ohne Einbußen bei der Stabilität. Das bedeutet weniger Luftwiderstand an der Spitze und eine bessere Kraftstoffeffizienz auf langen Strecken. -
Optimierte Klingengeometrie
Wir haben mit Rotorblattanzahl, Durchmesser und Steigung experimentiert, um den optimalen Kompromiss zwischen kraftvollem Start und mühelosem Gleiten zu finden. Sie erhalten zuverlässigen Grip im Wasser und eine stabile Reisedrehzahl. -
Markenübergreifende Vielseitigkeit
Obwohl diese Propeller keine offiziellen Teile von Yamaha, Mercury, Suzuki, Volvo oder Honda sind, haben sie sich als direkter Ersatz für alle 4¼-Zoll-Getriebegehäuse mit 60–140 PS bewährt – Sie können sie also problemlos kombinieren und aufrüsten.
Propellerspezifikationen
Nachfolgend finden Sie eine umfassende Übersicht über die einzelnen Propellertypen, sortiert nach Blattanzahl (B), Durchmesser (D), Steigung (P), Drehzahl (R) und den OEM-Nummern, die sie ersetzen. Nutzen Sie diese Übersicht als Kurzanleitung, um die perfekte Lösung für Ihr Motorbaujahr und Ihre Leistung zu finden.
OEM-Nr. | Klingen (B) | Durchmesser (D) | Tonhöhe (P) | Drehung (R) |
---|---|---|---|---|
— | 3 | 12 ¾″ | 21″ | R |
3HKB64541-0 | 3 | 13″ | 19″ | R |
3HKB64541-0 | 3 | 13,2″ | 19″ | R |
3HKB64545-0 | 3 | 13,2″ | 21″ | R |
3HKB64536-0 | 3 | 13¼″ | 17″ | R |
3HKB64532-0 | 3 | 13½″ | 15″ | R |
3HKB64527-0 | 3 | 13 5⁄8″ | 13″ | R |
3HKB64527-0 | 3 | 13 ¾″ | 13″ | R |
3HKB64532-0 | 3 | 13 ¾″ | 15″ | R |
3HKB64518-0 | 3 | 14″ | 9″ | R |
— | 3 | 14″ | 10″ | R |
3HKB64523-0 | 3 | 14″ | 11″ | R |
3HKB64525-0 | 3 | 14″ | 13″ | R |
— | 3 | 14″ | 15″ | R |
— | 3 | 14″ | 17″ | R |
— | 3 | 14″ | 19″ | R |
— | 3 | 14″ | 21″ | R |
58100-90J31-019 | 3 | 14″ | 23″ | R |
— | 4 | 12 ½″ | 19″ | R |
— | 4 | 13″ | 15″ | R |
— | 4 | 13″ | 17″ | R |
— | 4 | 13″ | 19″ | R |
— | 4 | 13,4″ | 15″ | R |
— | 4 | 13,8″ | 10″ | R |
— | 4 | 13,8″ | 11″ | R |
— | 4 | 13,8″ | 13″ | R |
— | 4 | 14″ | 13″ | R |
— | 4 | 14″ | 15″ | R |
— | 4 | 14″ | 17″ | R |
— | 4 | 14″ | 19″ | R |
— | 4 | 14″ | 21″ | R |
Passende Propeller für Ihren Außenborder
-
Ermitteln Sie Ihre PS-Zahl und Ihr Baujahr.
• Modelle vor 2002 (60C, 70C) bevorzugen normalerweise den 3-Blatt-Motor mit 13 Zoll Durchmesser und 19–21 Zoll Steigung für ausgewogene Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit.
• TLDI-Motoren (TLDI-Modelle mit 70–90 PS, 75 PS) laufen oft am besten mit etwas größeren Teilungen – etwa 13¼″ × 17″ oder 13½″ × 15″ –, um ein höheres Drehmoment zu bewältigen.
• Big-Block-Motoren mit 115–140 PS (1988–2003) können von 14-Zoll-Durchmessern und 9–13-Zoll-Teilungen profitieren, wenn Sie einen kraftvollen Hole Shot wollen, oder von 17–23 Zoll, wenn Sie auf Geschwindigkeit aus sind. -
Die Anzahl der Klingen ist wichtig.
• Dreiblattpropeller bieten eine geringere Belastung, schnellere Beschleunigung und einfache Manövrierbarkeit – ideal für allgemeines Freizeitbootfahren.
• Vier-Blatt-Designs erhöhen Griffigkeit und Stabilität, was sich für schwere Lasten, Wasserski oder Wakeboarden eignet, wo Sie einen festen Biss aus dem Loch brauchen. -
Drehzahl und Kraftstoffeffizienz.
Eine zu steile Steigung kann den Motor blockieren; eine zu flache Steigung führt zum Schleudern und verschwendet Gas. Mithilfe unserer Tabelle können Sie die Steigung ermitteln, die die vom Hersteller empfohlene Reisedrehzahl (typischerweise zwischen 4.500 und 5.500 U/min) liefert.
Alles zusammenbringen
Ob Sie mit flachem Wasser fahren, einen Wasserskifahrer ziehen oder einfach mit Freunden cruisen – der richtige Aluminiumpropeller steigert die Leistung Ihres Außenborders. Unser Sortiment von 60–140 PS deckt alle Flügelkombinationen, Durchmesser und Steigungen ab – so können Sie das Fahrverhalten Ihres Bootes auf dem Wasser optimieren. Sehen Sie sich die oben stehenden Spezifikationen an, ordnen Sie den OEM-Ersatzcode Ihrem Modelljahr zu und spüren Sie den Unterschied beim nächsten Gasgeben!