Skip to content
🚤 10 $ Rabatt auf alle Propeller – Sommerschlussverkauf läuft!
🎉Verwenden Sie beim Bezahlen den Code vifprop7.
Feiertagshinweis: Bestellungen, die zwischen dem 23. Januar und dem 7. Februar eingehen, werden am 7. Februar versandt
Cart
0 items

Yamaha-Öldetails – 100-Stunden-Service

by Hengbo Zhang 29 Jul 2024
Der letzte Schritt zur 100-Stunden-Wartung ist die richtige Beachtung der Yamaha-Ölpunkte. Es wird empfohlen, die Ölarmaturen Ihres Motors häufiger als nach 100 Stunden oder jährlich zu ölen. Falls Sie dies noch nicht getan haben, ist es jetzt an der Zeit.

Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Yamalube Marineöl in Ihrer Ölpresse haben, und schmieren Sie die Schmiernippel. Beachten Sie, dass Einbauten – insbesondere in der Nähe des Lenkrohrs – durch Salz verunreinigt werden können. Tauschen Sie sie daher aus, wenn sie zu stark korrodiert sind, um Öl aufzunehmen. Achten Sie beim Einpumpen von frischem Öl darauf, ob altes, schmutziges Öl oder Wasser oder beides aus den entsprechenden Hohlräumen austritt. Idealerweise sind diese Hohlräume stets mit sauberem Fett gefüllt. Eine dünne Fettschicht auf den Trimmkolben reduziert auch dort Reibung.
Yamaha-Öldetails – 100-Stunden-Service
Entfernen Sie anschließend den Keilstift vom Yamaha 9.9 Außenbordpropeller und lösen Sie die Propellermutter. Seien Sie dabei äußerst vorsichtig, da die Propellerblätter sehr scharf sein können. Entfernen Sie nach dem Lösen der Mutter den Propeller und das dazugehörige Zubehör, um die Propellerwelle des Yamaha 15 PS 2-Takt-Propellers zu überprüfen. Suchen Sie nach Angelschnur, die am Propeller und in der Nähe der Propellerwellen-Öldichtungen hängen bleiben könnte. Entfernen Sie alle sichtbaren Teile. Wenn die Dichtungen unbeschädigt sind, tragen Sie vor dem Wiedereinbau des Propellers frisches Öl auf die Propellerwelle auf. Ziehen Sie den Keilstift fest und verwenden Sie einen neuen, um die Montage abzuschließen. Überprüfen Sie jetzt auch Ihre externen Motoranoden. Sind sie über 50 % abgenutzt, sind sie verbraucht und müssen ausgetauscht werden.

Yamashield Korrosions- und Alterungsschutzmittel kann problemlos auf die Metalloberflächen des Motorblocks aufgetragen werden – insbesondere auf den Lufteinlass. Sollten sich Salzrückstände in der Motorwanne befinden, spülen Sie diese vor dem Auftragen von Yamashield mit einem leichten Süßwasserstrahl ab. Das Produkt eignet sich auch gut für Batterieanschlüsse, Kraftstoff-/Wasserabscheider und Anhängerteile.
Prev Post
Next Post

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose Options

Recently Viewed

Edit Option
Benachrichtigung zur Wiederverfügbarkeit

Choose Options

this is just a warning
Login
Shopping Cart
0 items