Skip to content
🚤 10 $ Rabatt auf alle Propeller – Sommerschlussverkauf läuft!
🎉Verwenden Sie beim Bezahlen den Code vifprop7.
Feiertagshinweis: Bestellungen, die zwischen dem 23. Januar und dem 7. Februar eingehen, werden am 7. Februar versandt
Cart
0 items

Edelstahlpropeller für 6-15 PS Mercury-Außenbordmotoren

by FanHuadong 20 Feb 2025

Um das Beste aus Ihrem Außenbordmotor herauszuholen, ist die Wahl des richtigen Propellers entscheidend. Für Mercury-Motoren mit 6 bis 15 PS ist ein Edelstahlpropeller eine der besten Optionen für Langlebigkeit, besseren Kraftstoffverbrauch und ein ruhigeres Fahrgefühl. Wir werden die verschiedenen Propelleroptionen für diese Motortypen genauer betrachten und dabei wichtige Aspekte wie Blattanzahl, Steigung, Durchmesser und OEM-Eignung hervorheben.

Die Grundlagen verstehen: Propellerspezifikationen

Die wichtigsten Eigenschaften eines Propellers – wie Blattanzahl, Steigung, Durchmesser und Drehzahl – spielen eine entscheidende Rolle für die Funktion Ihres Bootsmotors. Die Edelstahlpropeller, die wir hier vorstellen, sind speziell für Mercury-Motoren zwischen 6 und 15 PS konzipiert und decken sowohl 2- als auch 4-Takt-Modelle ab. Wir analysieren die einzelnen Merkmale und erklären ihre Bedeutung für die Leistung.

1. Klingen (B)

Die Blätter sind das auffälligste Merkmal eines Propellers. Unser Sortiment umfasst 3-Blatt -Designs, die ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz bieten. Ein 3-Blatt-Propeller bietet hervorragende Beschleunigung, ruhigen Lauf bei höheren Geschwindigkeiten und gleichmäßiges Handling – und das bei gleichbleibender Kraftstoffeffizienz. Dies ist besonders wichtig für kleinere Außenbordmotoren, bei denen die richtige Balance zwischen Leistung und Laufruhe für optimale Leistung entscheidend ist.

2. Durchmesser (D)

Der Durchmesser eines Propellers entspricht der Gesamtbreite des Kreises, den die rotierenden Blätter bilden. Unser Propellersortiment hat einen Durchmesser von 9,25 Zoll . Diese Größe eignet sich perfekt für Motoren mit 6–15 PS und bietet einen guten Kompromiss zwischen Manövrierfähigkeit und Geschwindigkeit. Ein größerer Durchmesser bietet mehr Oberfläche, was Grip und Gesamtschub verbessert und so die optimale Leistung Ihres Bootes bei unterschiedlichen Wasserbedingungen gewährleistet.

3. Tonhöhe (P)

Die Steigung bezeichnet den Winkel der Propellerblätter und bestimmt, wie weit der Propeller das Boot mit jeder Umdrehung vorwärtsbewegt. Die verfügbaren Steigungsoptionen in unserem Sortiment reichen von 8 bis 12 Zoll . So wirkt sich jede Steigungsgröße auf die Leistung aus:

  • 8-Zoll-Pitch: Bietet eine höhere Beschleunigung und ist ideal für leichtere Boote oder wenn mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich benötigt wird.
  • 9-Zoll-Neigung: Eine ausgewogene Neigung für den allgemeinen Gebrauch, geeignet für eine Vielzahl von Wasserbedingungen und Bootstypen.
  • 10-Zoll-Pitch: Bietet mehr Höchstgeschwindigkeit und ist daher perfekt für Boote geeignet, bei denen eine höhere Geschwindigkeit als eine Beschleunigung erforderlich ist.
  • 11-Zoll-Pitch: Am besten geeignet für diejenigen, die höhere Geschwindigkeiten und effizientes Cruisen suchen.
  • 12-Zoll-Teilung: Ideal für Boote, die die beste Leistung bei höheren Geschwindigkeiten benötigen, typischerweise für schwerere Lasten oder anspruchsvollere Bootsanforderungen.

Die Wahl der richtigen Steigung ist entscheidend für maximale Geschwindigkeit und Kraftstoffeffizienz Ihres Bootes. Wenn Sie hauptsächlich cruisen, bietet eine höhere Steigung eine ruhigere und effizientere Fahrt. Benötigen Sie hingegen mehr Schub und Beschleunigung (z. B. für Wasserski), ist eine niedrigere Steigung oft besser geeignet.

4. Drehung (R)

Alle Propeller dieser Serie sind für Rechtslauf (R) ausgelegt. Rechtslauf bedeutet, dass sich der Propeller von hinten betrachtet im Uhrzeigersinn dreht. Dies ist die Standarddrehrichtung für die meisten Außenbordmotoren, einschließlich derer von Mercury. Die Wahl der richtigen Drehrichtung ist entscheidend für eine einwandfreie Handhabung und einen reibungslosen Motorbetrieb.

OEM-Kompatibilität: Motormodelle

Diese Propeller sind für eine Vielzahl von Mercury-Motoren geeignet, insbesondere für Motoren im Leistungsbereich von 6 bis 15 PS . Zur besseren Übersicht sehen wir uns die kompatiblen Motormodelle genauer an:

  • 2-Takt-Motoren (1986 und neuer) – Kompatibel mit 6, 8, 9,9 und 15 PS starken 2-Takt-Motoren.
  • 4-Takt-Motoren (2002–2004) – Entwickelt für 8/9,9-PS-Modelle, die keine Bigfoot-Versionen sind.
  • Seapro/Marathon-Motoren (1995–2010) – Diese Motoren im Bereich von 10 und 15 PS werden ebenfalls unterstützt.
  • Force-Motoren (1996–1998) – Perfekt für 9,9- und 15-PS-Motoren der Marke Force.
  • 15 PS (2- und 4-Takt, 1989–2006) – Vielseitige Kompatibilität für verschiedene Mercury-Motoren mit 15 PS, sowohl 2-Takt- als auch 4-Takt-Modelle.

Teilenummern als Referenz

Jeder dieser Propeller verfügt über eine eindeutige Teilenummer, die sicherstellt, dass er zum entsprechenden Mercury-Motormodell passt. Hier sind die Teilenummern und die entsprechenden Spezifikationen:

OEM-Nr. Teilenummer Klingenanzahl (B) Durchmesser (D) Tonhöhe (P) Drehung (R)
/ 1121-093-08 3 9,25 Zoll 8" Rechts
/ 1121-093-09 3 9,25 Zoll 9" Rechts
/ 1121-093-10 3 9,25 Zoll 10" Rechts
/ 1121-093-11 3 9,25 Zoll 11" Rechts
/ 1121-093-12 3 9,25 Zoll 12" Rechts

Mithilfe dieser Teilenummern finden Sie ganz einfach den passenden Propeller für Ihren Motor. Ob Sie einen Propeller für höhere Beschleunigung oder für Höchstgeschwindigkeiten suchen – dieses Sortiment bietet die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen.

Warum sollten Sie sich für Propeller aus Edelstahl entscheiden?

Obwohl Aluminiumpropeller häufig eine beliebte Wahl sind, bietet Edelstahl mehrere Vorteile, die die Investition lohnenswert machen:

  • Haltbarkeit: Edelstahl ist widerstandsfähiger gegen Schäden durch Schmutz, Stöße und Verschleiß. Dies ist besonders wichtig für kleine Boote, die oft in flachen oder felsigen Gewässern fahren.
  • Leistung: Edelstahlpropeller behalten bei hohen Geschwindigkeiten ihre Form besser, was zu weniger Biegung und höherem Schub führt. Dies führt zu einer geringeren Kraftstoffeffizienz und einer verbesserten Gesamtmotorleistung.
  • Korrosionsbeständigkeit: Edelstahl ist äußerst korrosionsbeständig und daher ideal für den Einsatz in Salz- und Süßwasserumgebungen.

Abschluss

Die Wahl des richtigen Propellers für Ihren 6–15 PS starken Mercury-Motor kann Ihr Bootserlebnis deutlich verbessern. Dank verschiedener Steigungs- und Durchmesseroptionen sowie der robusten Edelstahlkonstruktion bieten diese Propeller außergewöhnliche Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz. Ob Sie gemütlich cruisen oder durch die Wellen brettern – mit dem richtigen Propeller läuft Ihr Boot optimal.

Achten Sie darauf, die richtige Teilenummer für Ihr Motormodell auszuwählen, und genießen Sie ruhigeres Segeln mit einem Hochleistungspropeller, der auf Ihren Mercury-Außenbordmotor abgestimmt ist. Viel Spaß beim Bootfahren!

Prev Post
Next Post

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose Options

Recently Viewed

Edit Option
Benachrichtigung zur Wiederverfügbarkeit

Choose Options

this is just a warning
Login
Shopping Cart
0 items