Edelstahlpropeller für 4–20 PS Tohatsu Außenbordmotor
Die Wahl des perfekten Propellers für kleine Außenbordmotoren kann sich wie eine Nadel im Heuhaufen anfühlen: Zu wenig Schub und Ihr Boot schwächelt, zu viel Neigung und es kommt nur schwer vom Fleck. Unsere Propeller aus rostfreiem Stahl in Marinequalität passen zu Tohatsu-Modellen von 4 bis 20 PS – ideal für alles, vom Schlauchboot bis zum wendigen Fischerboot. Wir geben nicht vor, ein offizieller Lieferant von Yamaha, Mercury, Suzuki, Volvo oder Honda zu sein; wir konstruieren einfach Propeller, die einfach zu montieren sind und zuverlässige Leistung liefern.
4–6 PS-Modelle (12-Keilwellen-Getriebegehäuse)
Diese Propeller mit geringer Leistung eignen sich besonders für leichte Rümpfe und Schlauchboote. Ihr Dreiblatt-Design sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis von Schub und Effizienz und ermöglicht schnelles Gleiten und konstante Leerlaufdrehzahlen beim Angeln oder Schleppangeln.
Anwendungen: MFS4/5S/6S (4-Takt), M5B (2-Takt)
Getriebegehäuse: 12-Keilverzahnung
OEM-Nr. | Klingen | Durchmesser | Tonhöhe | Drehung |
---|---|---|---|---|
3R1B64514-2 | 3 | 7,8″ | 8″ | R |
Erkenntnis: Bei dieser Leistung ist die Blattsteifigkeit entscheidend. Der 7,8 Zoll Durchmesser mit 8 Zoll Steigung bietet genau den richtigen Biss, um in Sekundenschnelle ins Gleiten zu kommen – entscheidend, wenn Sie mit Ausrüstung beladen sind.
8–9,9 PS Viertakt (12-Keilwellen-Getriebegehäuse)
Eine Leistungssteigerung erfordert einen etwas größeren Propeller. Diese Dreiblattmodelle eignen sich für kleine Sportboote und Deckboote und bieten eine knackige Beschleunigung ohne Einbußen bei der Kontrolle im oberen Drehzahlbereich.
Anwendungen: 8 PS und 9,9 PS Viertakt (Tohatsu/Nissan)
Getriebegehäuse: 12-Keilverzahnung
OEM-Nr. | Klingen | Durchmesser | Tonhöhe | Drehung |
---|---|---|---|---|
3B2B64517-0 | 3 | 8,5″ | 9″ | R |
Tipp: Die 8,5 x 9 Zoll große Kombination erhöht das Drehmoment bei niedriger Geschwindigkeit und hilft Ihnen, schneller zu gleiten, wenn Sie einen Passagier oder eine Kühlbox voller Köder transportieren.
9,9–20 PS-Bereich (2½″- und 14-Keil-Getriebe)
Diese Produktlinie reicht vom klassischen Zweitakter mit 9,9 PS bis zum modernen Viertakter mit 20 PS und bietet Vielseitigkeit. Egal, ob Sie einen Wasserskifahrer ziehen oder alleine unterwegs sind, wir haben die passende Steigung für Ihre Last und Ihre Geschwindigkeitsziele.
Anwendungen:
-
9,9 PS Zweitakt (1984 und neuer)
-
9,9 PS Viertakt (2000–2003)
-
12 PS (1985–1988)
-
15 PS Zweitakt (1985 und neuer)
-
15 PS Viertakt (2000 und neuer)
-
18 PS Viertakt (1985 und neuer; 2001–2008)
-
20 PS Viertakt (2007 und neuer)
-
MFS9.9/15/18/20; MSF9.9/15/18/20
Getriebegehäuse: 2½″ Gehäuse, 14-Keilverzahnung
OEM-Nr. | Klingen | Durchmesser | Tonhöhe | Drehung |
---|---|---|---|---|
— | 3 | 9,25″ | 8″ | R |
— | 3 | 9,25″ | 9″ | R |
38AB64521-1 | 3 | 9,25″ | 10″ | R |
— | 3 | 9,25″ | 11″ | R |
— | 3 | 9,25″ | 12″ | R |
Rotorblattanzahl, Steigung und Leistung
-
Dreiblatt-Klassiker: Leichtes Lenkgefühl und schnelles Gleiten – ideal für Solofahrten, leichte Lasten und allgemeines Cruisen.
-
Tonhöhenbereiche:
-
8–9 Zoll: Maximiert den Schub im unteren Drehzahlbereich zum Schleppen von Schläuchen oder schwerem Gerät.
-
10″: Schafft eine Harmonie zwischen Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit.
-
11″–12″: Am besten für Läufe mit geringer Belastung oder Sololäufe, wenn Sie Höchstgeschwindigkeit erreichen möchten.
-
Durch die Kombination von Blattanzahl, Durchmesser und Steigung können Sie das Verhalten Ihres Bootes optimieren. Ein Propeller mit höherer Steigung sorgt bei Solofahrten für mehr Geschwindigkeit; ein Propeller mit niedrigerer Steigung und vier Blättern bietet Stabilität und Durchzug, wenn Sie beladen sind.
Ratschläge aus der Praxis
„Durch den Austausch eines 9,25 x 9 Zoll großen Dreiblatts gegen ein 9,25 x 10 Zoll großes Modell an meinem 15 PS starken Viertaktmotor verkürzte sich die Gleitzeit um fast eine Sekunde – und mit zwei Rotorblättern an Bord erreiche ich immer noch 20 Meilen pro Stunde.“
– Küstenführer, 12 Jahre auf dem Wasser
-
Testen Sie unterschiedliche Neigungen auf See. Die technischen Daten erzählen nur die halbe Wahrheit – Tests in der Praxis zeigen Ihnen, welche Neigung am besten passt.
-
Überprüfen Sie den Eingriff der Keilwellenverzahnung. Ein fester Keilwellensitz verhindert Vibrationen und vorzeitigen Verschleiß.
-
Passen Sie den Propeller an die Mission an. Wenn Sie Ausrüstung schleppen oder mit Freunden angeln, neigen Sie den Propeller zu einer niedrigeren Neigung oder fügen Sie ein Blatt für zusätzlichen Biss hinzu.
Tipps zur Installation und Pflege
-
Richtiges Drehmoment: Beachten Sie beim Festziehen der Propellermutter die Drehmomentangaben des Herstellers, um ein Wackeln oder eine Beschädigung der Nabe zu vermeiden.
-
Süßwasserspülung: Nach jeder Fahrt abspülen, um Salz und Sand zu entfernen.
-
Routineinspektionen: Achten Sie auf Kerben oder Biegungen – kleine Dellen können Kavitation verursachen und die Lebensdauer verkürzen.
Durch die Abstimmung von Blattanzahl, Durchmesser und Steigung auf das Gewicht und den Einsatzzweck Ihres Bootes ermöglichen diese Edelstahlpropeller eine sanftere Beschleunigung, präziseres Handling und effizientes Fahren – und machen jeden Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Entdecken Sie unsere Auswahl und erleben Sie den Unterschied noch heute!