Skip to content
🚤 10 $ Rabatt auf alle Propeller – Sommerschlussverkauf läuft!
🎉Verwenden Sie beim Bezahlen den Code vifprop7.
Feiertagshinweis: Bestellungen, die zwischen dem 23. Januar und dem 7. Februar eingehen, werden am 7. Februar versandt
Cart
0 items

Aluminiumpropeller für 40-140 PS Mercury-Außenbordmotoren

by huadong fan 03 Feb 2025

Aluminiumpropeller spielen eine entscheidende Rolle für die optimale Leistung Ihrer Mercury-Motoren mit 40–140 PS. Ob Viertakt-, Zweitakt- oder Spezialmodelle wie der Sea Pro oder Marathon – der richtige Propeller macht den Unterschied. Dieser umfassende Leitfaden geht detailliert auf die technischen Daten dieser Propeller ein und behandelt Aspekte wie Blattanzahl, Steigung, Durchmesser, OEM-Kompatibilität und mehr. Entdecken Sie die Details dieser vielseitigen Aluminiumpropeller.

Motoren Anwendung:
40–140 PS
4-1/4" Getriebegehäuse
40/50 PS (4-Takt/Bigfoot)/CT ... alle Baujahre
60 PS (4-Takt/Big Foot)/CT...1995-neuer
60 PS (Sea Pro/Marathon) ... 1995-neuer
65 PS (Modell 650-4 Zyl.) ... 1961-1970
65 PS (Modell 650-2 Zyl.) ...-1971
70 PS ... 1987–1989 75 PS (284 Takt) ... 1984–neuer
75 PS (Sea Pro/Marathon) ... Alle Jahre
80 PS ... 1978–1989 80 PS (Mariner) ... 1978–1983
80 PS (Yamaha)...1977-1983
80 PS (Modell 800 – 284 Zyl.) … – 1977
80 PS (Modell 850 – 284 Zyl.) … – 1977
90 PS (2- und 4-Takt) ... 1978-neuer
100 PS ... 1988-neuer
115 PS (284 Takt) ... 1978-neuer
125 PS ... 1994-neuer
140 PS (einschließlich Sea Pro/Offshore) ... 1978–1981
Modelle 900-1500...-1977
Leistung 75 PS ... 99-neuer
Kraft 90/120/150 PS, 1995-neuer
15 Keilzahn
OEM-Nr. Teilenummer B D P R
48-77348A45 / 3 12 3/4 21 R
48-77346A45 9411-130-19 3 13 19 R
48-77344A45 9411-133-17 3 13 1/4 17 R
/ 1412-133-17 3 13 1/4 17 L
/ 1411-135-15 3 13 1/2 15 R
/ 1411-138-13 3 13 5/8 13 R
48-77342A45 9411-135-15 3 13 3/4 15 R
/ 1411-140-09 3 14 9 R
48-854342A45 / 3 14 10 R
48-77338A45 9411-140-11 3 14 11 R
48-77340A45 9411-138-13 3 14 13 R
/ / 3 14 15 R
/ / 3 14 17 R
/ / 3 14 19 R
/ / 3 14 21 R
/ / 4 12,5 19 R
/ 9413-130-15 4 13 15 R
48-8M8026590 9413-128-17 4 13 17 R
/ 9413-125-19 4 13 19 R
/ / 4 13.4 15 R
/ / 4 13.8 10 R
/ / 4 13.8 11 R
/ / 4 13.8 13 R

Präzisionsgefertigte Klingen für überragende Leistung

Die hier beschriebenen Propeller sind sorgfältig mit drei oder vier Blättern konstruiert. Eine höhere Blattanzahl bietet typischerweise mehr Schub und einen ruhigeren Betrieb und ist daher ideal für unterschiedliche Wasserbedingungen. Die Wahl zwischen drei und vier Blättern hängt von der Leistung Ihres Motors und den spezifischen Leistungszielen ab. Beispielsweise legen Dreiblatt-Designs (wie OEM-Nr. 48-77348A45) den Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und Effizienz, während Vierblatt-Optionen (wie 48-8M8026590) durch Stabilität und Lasthandling überzeugen.

Dekodierung von Tonhöhe und Durchmesser

Für die Auswahl des richtigen Propellers ist es wichtig, Steigung und Durchmesser zu kennen. Die Steigung bezeichnet die theoretische Distanz, die ein Propeller in einer vollen Umdrehung zurücklegt, während der Durchmesser die Gesamtgröße des Blattkreises angibt. Für Mercury-Motoren von 40 bis 140 PS sind Propeller in Durchmessern von 12,5 bis 14 Zoll und Steigungen zwischen 9 und 21 Zoll erhältlich. Diese Spezifikationen decken unterschiedliche Leistungsanforderungen ab, von Hochgeschwindigkeitsfahrten bis zum Schleppen schwerer Lasten.

Zu den gängigen Konfigurationen gehören:

  • 12 3/4" x 21" (OEM# 48-77348A45) : Perfekt für Hochgeschwindigkeits-Enthusiasten.

  • 13" x 19" (OEM# 48-77346A45) : Eine ausgewogene Wahl für vielseitige Leistung.

  • 14" x 9" (OEM# 48-77342A45) : Entwickelt für maximalen Schub bei niedrigeren Geschwindigkeiten.

Kompatibilität mit führenden Motormodellen

Diese Aluminiumpropeller sind für eine Vielzahl von Mercury-Motoren konzipiert, darunter Spezialmodelle wie die 4-Takt-Versionen Bigfoot und CT sowie Force 75 PS-Motoren ab Baujahr 1995. Sie sind zwar auch für Yamaha-Motoren geeignet (z. B. 80 PS-Modelle von 1977–1983), wir sind jedoch nicht mit Yamaha verbunden. Unsere Propeller sind als hochwertige Alternativen konzipiert und bieten hervorragende Kompatibilität und Leistung.

Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Motoranwendungen:

  • 60 PS (Sea Pro/Marathon) : Kompatibel mit Modellen, die nach 1995 hergestellt wurden.

  • 75 PS (284 Takt) : Entwickelt für Motoren ab 1984.

  • 90 PS (2- und 4-Takt) : Geeignet für Modelle nach 1978.

  • 140 PS (Sea Pro/Offshore) : Passt hervorragend zu Motoren von 1978 bis 1981.

OEM-Nummern und Teilenummern

Um die genaue Kompatibilität zu gewährleisten, ist jeder Propeller mit OEM-Nummern und Teilenummern versehen. So finden Sie ganz einfach den perfekten Ersatz oder das passende Upgrade für Ihren Motor. Zum Beispiel:

  • 48-77348A45 entspricht Teil 9411-130-19.

  • 48-77340A45 stimmt mit Teil 9411-138-13 überein.

  • 48-8M8026590 entspricht Teil 9413-128-17.

Diese Teilenummern garantieren eine nahtlose Integration, verkürzen die Installationszeit und gewährleisten von Anfang an eine optimale Leistung.

Warum Aluminiumpropeller wählen?

Aluminiumpropeller werden für ihre Langlebigkeit, ihren günstigen Preis und ihr geringes Gewicht geschätzt. Im Gegensatz zu Edelstahl bietet Aluminium eine kostengünstige Lösung ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit. Diese Propeller eignen sich besonders für Freizeitbootfahrer, Angelfreunde und alle, die konstante Leistung zu einem erschwinglichen Preis suchen.

Vorteile von Aluminiumpropellern

  • Leichtbauweise : Reduziert die Belastung des Motors und verbessert die Kraftstoffeffizienz.

  • Erschwinglichkeit : Bietet außergewöhnlichen Wert ohne Einbußen bei der Qualität.

  • Korrosionsbeständigkeit : Bei richtiger Pflege halten Aluminiumpropeller dem Kontakt mit Süß- und Salzwasser stand.

Die richtige Wahl treffen

Bei der Auswahl des richtigen Propellers müssen die Spezifikationen Ihres Motors, Ihre Bootsgewohnheiten und Ihre Leistungsanforderungen berücksichtigt werden. Faktoren wie Tragfähigkeit, Reisegeschwindigkeit und Wasserbedingungen spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der optimalen Passform. Durch die Überprüfung der OEM- und Teilenummern stellen Sie sicher, dass Ihre Wahl perfekt zu Ihrem Motormodell passt.

Abschließende Gedanken

Die Investition in den richtigen Aluminiumpropeller verändert Ihr Bootserlebnis und sorgt für verbesserte Leistung, Kraftstoffeffizienz und Zuverlässigkeit. Ob Sie Ihre bestehende Anlage aufrüsten oder einen verschlissenen Propeller ersetzen, die oben beschriebenen Optionen bieten eine zuverlässige Lösung für Mercury-Motoren von 40 bis 140 PS. Dank präziser Konstruktion und robuster Konstruktion liefern diese Propeller jahrelang zuverlässige Leistung.

Prev Post
Next Post

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose Options

Recently Viewed

Edit Option
Benachrichtigung zur Wiederverfügbarkeit

Choose Options

this is just a warning
Login
Shopping Cart
0 items