Aluminiumpropeller für 25-60 PS Suzuki-Außenbordmotor
Bei der Auswahl eines Aluminiumpropellers für Ihren 25–60 PS starken Außenbordmotor gehen Sie vielleicht davon aus, dass es nur einen Propeller gibt. Doch das stimmt nicht immer! Egal, ob Sie einen verschlissenen Propeller ersetzen oder einfach nur einen Upgrade wünschen, das Verständnis der Feinheiten – wie Blattkonfiguration, Steigung, Durchmesser, Drehung und OEM-Referenzen – kann einen echten Leistungsunterschied ausmachen. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Tabelle mit einer Auswahl an Bootspropellern für Außenbordmotoren mit 25–60 PS. Dazu gehören Optionen, die üblicherweise mit Suzuki-Motoren sowie bestimmten Yamaha- und Mercury-Modellen kompatibel sind. Wir stehen jedoch weder mit Yamaha, Mercury noch Suzuki in Verbindung und werden auch nicht offiziell von ihnen unterstützt. Wir produzieren lediglich Propeller, die zufällig zu diesen Motoren passen.
Motoranwendungen
- Leistungsbereich: 25–60 PS
- Getriebegehäuse: 3-1/2"
- T25 PS (2010–neuer)
- F30 (4-Takt, 2001–2005; 2015–neuer)
- 40 PS (C40, 1984–neuer)
- 48 PS (1995–2000)
- 50 PS (Nicht T50, 1984–neuer)
- F40 (4-Takt, 1999–neuer)
- F50 (4-Takt, 1995–neuer)
- 55 PS (1978–1995)
- 60 PS (1976–1991)
- F60 (4-Takt, 1999–neuer)
- 13-Keilzahn- und Durchsteckauspuff
Dank dieses breiten Anwendungsspektrums eignen sich diese Propeller für viele Außenbordmotoren der Leistungsklasse 25–60 PS. Obwohl unsere Produkte für diese Motoren geeignet sind, erheben wir keinen Anspruch darauf, offizieller Lieferant oder Hersteller einer bestimmten Marke zu sein.
Detaillierte Propellerspezifikationen
Nachfolgend finden Sie eine geordnete Liste mit verschiedenen OEM-Referenzen, Blattanzahl, Durchmessern, Steigungen und Drehrichtungen. Jeder Propeller ist aus robustem Aluminium gefertigt, um Langlebigkeit und zuverlässige Leistung auf dem Wasser zu gewährleisten.
OEM-Nr. | B (Klingen) | D (Durchmesser) | P (Tonhöhe) | R (Rotation) |
---|---|---|---|---|
6H5-45943-00-00 | 3 | 10 1/8 | 15 | R |
6H5-15958-00-00 | 3 | 10 1/4 | 14 | R |
6H5-45945-00-00 | 3 | 10 3/8 | 13 | R |
Keine OEM-Nummer angegeben | 3 | 10 3/8 | 14 | R |
Keine OEM-Nummer angegeben | 3 | 10 1/2 | 13 | R |
6H5-45952-00-00 | 3 | 10 5/8 | 12 | R |
Keine OEM-Nummer angegeben | 3 | 10 3/4 | 12 | R |
Keine OEM-Nummer angegeben | 3 | 10 7/8 | 11 | R |
663-45943-01-EL | 3 | 11 | 15 | G |
Keine OEM-Nummer angegeben | 3 | 11 | 17 | R |
663-45945-02-EL | 3 | 11 1/8 | 13 | G |
663-45958-00-EL | 3 | 11 1/8 | 14 | G |
Keine OEM-Nummer angegeben | 3 | 11 1/8 | 16 | R |
Keine OEM-Nummer angegeben | 3 | 11 1/4 | 13 | R |
663-45958-01-EL | 3 | 11 1/4 | 14 | R |
Keine OEM-Nummer angegeben | 3 | 11 1/4 | 15 | R |
663-45952-02-EL | 3 | 11 3/8 | 12 | G |
Keine OEM-Nummer angegeben | 3 | 11 3/8 | 14 | R |
676-45941-62-EL | 3 | 11 1/2 | 11 | R |
676-45952-62-EL | 3 | 11 1/2 | 13 | R |
663-45947-02-EL | 3 | 11 5/8 | 11 | G |
Keine OEM-Nummer angegeben | 3 | 11 5/8 | 12 | R |
663-45954-01-EL | 3 | 11 3/4 | 10 | G |
663-45956-01-EL | 3 | 12 1/4 | 9 | G |
Keine OEM-Nummer angegeben | 4 | 10.1 | 14 | R |
Keine OEM-Nummer angegeben | 4 | 10.1 | 15 | R |
Keine OEM-Nummer angegeben | 4 | 10.3 | 13 | R |
Keine OEM-Nummer angegeben | 4 | 10.6 | 11 | R |
Keine OEM-Nummer angegeben | 4 | 10.6 | 12 | R |
Was diese Spezifikationen bedeuten
- OEM# : Dies bezieht sich auf die Original-Ersatzteilnummer des Herstellers. Obwohl einige Referenzen mit Yamaha- oder Mercury-Teilecodes übereinstimmen, ist unsere Marke unabhängig.
- B (Blätter) : Gibt an, wie viele Blätter der Propeller hat. Die meisten haben drei, manche Anwendungen verwenden jedoch vier Blätter für mehr Schub.
- D (Durchmesser) : Die Gesamtbreite des Propellers, gemessen von einer Blattspitze über die Mitte bis zur gegenüberliegenden Blattspitze.
- P (Neigung) : Die theoretische Vorwärtsbewegung (in Zoll), die der Propeller bei einer vollen Umdrehung macht, vorausgesetzt, es tritt kein Schlupf auf.
- R (Rotation) : „R“ steht für Rechtsdrehung (im Uhrzeigersinn), während „G“ für Linksdrehung (gegen den Uhrzeigersinn) steht.
Warum eine Aluminiumstütze wählen?
Aluminiumpropeller sind eine beliebte Wahl für Außenbordmotoren im mittleren Leistungsbereich, da sie ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten, Haltbarkeit und Leistung bieten. Bei richtiger Pflege sind sie zudem korrosionsbeständig. Ob Sie cruisen, angeln oder einfach nur einen Tag auf dem Wasser genießen – der richtige Aluminiumpropeller sorgt für schnelleres Gleiten und eine ruhige Fahrt.
Wichtiger Haftungsausschluss
Wir möchten betonen, dass unsere Aluminiumpropeller zwar für bestimmte Außenbordmotoren von Yamaha, Mercury und Suzuki geeignet sind, wir jedoch keine offiziellen Lieferanten oder Partner dieser Marken sind. Wir entwickeln unsere Produkte lediglich so, dass sie mit verschiedenen OEM-Spezifikationen im Leistungsbereich von 25 bis 60 PS kompatibel sind.
Auswahl der richtigen Stütze
Bei der Wahl des idealen Propellers spielen die Motorleistung, das Bootsgewicht und die typischen Fahrbedingungen eine Rolle. Wenn Sie häufig schwere Lasten transportieren oder in unruhigem Wasser fahren, sollten Sie einen Propeller mit etwas geringerer Steigung in Betracht ziehen, um Ihre Startgeschwindigkeit und Beschleunigung zu verbessern. Wenn Sie hingegen maximale Höchstgeschwindigkeit auf ruhigen Seen bevorzugen, ist eine höhere Steigung möglicherweise besser geeignet. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen erfahrenen Bootsprofi oder testen Sie mehrere Optionen, um herauszufinden, welcher Propeller am besten zu Ihrer Ausrüstung passt.
Stöbern Sie durch unsere große Auswahl an Aluminiumpropellern, wenn Sie einen zuverlässigen und kostengünstigen Ersatz benötigen. Jedes Modell wird mit Liebe zum Detail gefertigt, um Ihrem Außenbordmotor eine gleichbleibende, langlebige Leistung zu bieten. Ob Sie eine verbesserte Beschleunigung oder eine effizientere Reisegeschwindigkeit wünschen, in der obigen Tabelle finden Sie möglicherweise die passende Option für Ihre Anforderungen. Genießen Sie Ihre Zeit auf dem Wasser – schließlich geht es beim Bootfahren darum!